Ansprechpartner             Anfrage           Philosophie             Service             FAQ

LEY Holzpellets

Der Weg macht das Ziel. Holzpellets sind wie rohe Eier – außen hart und innen ganz weich. Falscher Transport oder zu harter Umgang – und es gibt Bruch. Dagegen haben wir was:

Antistaub-Holzpellets

Unser Markenname sagt gleich, worum es geht. Antistaub-Holzpellets ist das Ergebnis strenger Auslese und lückenloser Kontrolle: Zehnmal weniger Staub, Partikel und Feinanteile als bei herkömmlichen Pellets. Staub erzeugt Ruß und Schlacke und führt zu Störungen. Antistaub-Holzpellets für saubere Verbrennung und höheren Wirkungsgrad. Für einfach mehr Wärme aus jedem Kilo Pellets und einen sicheren Betrieb Ihrer Anlage.

So müssen Holzpellets sein. Antistaub-Holzpellets erleben unter www.antistaub.com

Ihr ANTISTAUB-Holzpellets-TEAM

Thomas Reuter
Bereichsleiter Holzpellets
Tel.: 07531/ 5810-55
t.reuter@ley-gmbh.de

 

WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED.

jetzt anfrage stellen

Darum Antistaub-holzpellets

  • 10 mal weniger Staub und Feinanteil als herkömmliche Holzpellets

  • Keller- und Wohnräume bleiben sauber

  • geringere Störanfälligkeit und damit auch höhere Betriebssicherheit der Heizungsanlage

  • Qualitätskontrolle und -überwachung im eigenen Labor

  • zertifizierte Garantie von Qualität, Lieferung, Funktionalität und Service

Pellets pur – Funktioniert garantiert

Antistaub-Holzpellets sind Pellets pur – ganze Stücke ohne Zusatzstoffe wie Öle. Das geben wir Ihnen sogar schriftlich: Mit Ihrer Lieferung erhalten Sie unseren Garantieschein auf die Funktionsfähigkeit des Brennstoffes Holzpellets – das ist branchenweit einzigartig!

Unsere Antistaub-Philosophie

Bei uns gibt es keine Pellets ab Werk. Staub- und Feinanteile dürfen erst gar nicht in die Lieferkette kommen. Mit einem weitreichenden Qualitätsmanagement von der Produktion, über umfangreiche Veredelungsmaßnahmen in unserem Regionallager bis zur Einlagerung bei Ihnen garantieren wir die höchste Pelletsqualität und somit die Betriebssicherheit Ihrer Heizanlage. 

Unsere Antistaub-Holzpellets sind das Ergebnis strenger Auslese und lückenloser Kontrolle: Zehnmal weniger Staub, Partikel und Feinanteile als bei herkömmlichen Pellets. 

Staub erzeugt Ruß und Schlacke und führt zu Störungen. Unsere Antistaub-Holzpellets stehen für saubere Verbrennung und einen nachweislich höheren Wirkungsgrad und somit für einen sicheren Betrieb Ihrer Anlagen

Die Lieferung hat entscheidenden Einfluss auf die Heizleistung: unsere Antistaub-Holzpellets werden Ihnen ausnahmslos von unseren Spezialisten, nur bei Niederdruck und ohne Zeitdruck besonders schonend eingeschoben.

»Die Lieferung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Heizleistung: bei uns werden die Antistaub-Holzpellets ausnahmslos von unseren Spezialisten nur bei Niederdruck und ganz ohne Zeitdruck besonders schonend in Ihr Lager eingeschoben.«
Holzpellets Singen

Exzellentes Fahrerteam

Die meisten unserer Fahrer sind seit über acht Jahren dabei und ausgewiesene Experten auf Ihrem Gebiet. Mit Ihrem zuverlässigen und kompetenten Service betreuen sie unsere Kunden und sorgen seit vielen Jahren für eine sichere Versorgung. Regelmäßige Schulungen in unserer Antistaub-Akademie bringt ihr Know-how auf dem aktuellsten Stand.

Moderner Fuhrpark

Unsere Fahrzeugflotte wird laufend modernisiert und ist auf dem aktuellsten Stand der Technik. Unsere vier Spezialfahrzeuge mit schonender Einschubtechnologie verfügen über geeichte Onboard-Wiegesysteme, für eine transparente und nachvollziehbare Verwiegung. Extra angefertigte Befüllungsschläuche gewährleisten die Qualität der Antistaub-Holzpellets bei der Befüllung.

»Kompromisslos regional. Antistaub-Holzpellets stammen ausschließlich aus Deutschland.«

Aus der Region – für die Region

Wir beziehen unsere Pellets ausschließlich aus der Region, wofür es zwei entscheidende Gründe gibt. Zum einen ist gewährleistet, dass die Antistaub-Holzpellets die notwendige Qualität aufweisen und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen, zum anderen werden so regionale Arbeitsplätze gesichert. Außerdem kann so der Transportweg möglichst gering gehalten werden.

Antistaub Holzpellets

Versorgungssicherheit – auch in Notfällen!

Mit einer Lagerkapazität von ca. 3.000 Tonnen sichern wir Ihre Wärmeversorgung gerade dann, wenn im Winter der höchste Bedarf bei gleichzeitig geringster Pelletsproduktion besteht. Auch in Notfallsituationen versuchen wir das Unmögliche möglich zu machen – sprechen Sie uns an, unser Dispoteam wird eine Lösung für Sie finden!

LAGERRAUM-REINIGUNG

Wir machen das für Sie – Der richtige Zeitpunkt 

Das Pelletlager sollte nach vier bis fünf Befüllungen gereinigt werden. Am besten eignet sich hierfür das Ende der Heizperiode, wenn das Pelletlager nahezu leer ist. So bleibt ausreichend Zeit, den Lagerraum einer gründlichen Reinigung zu unterziehen, bevor die neue Pelletslieferung eintrifft.

Effiziente Verbrennung durch sauberes Lager

Egal ob man Pellets im häuslichen Pelletlager, Erdtank oder Sacksilo lagert, die Pellets müssen sauber lagern. Im Laufe der Jahre setzt sich der Fein- und Staubanteil am Boden ab und kann die Funktionsweise der Raumaustragung beeinträchtigen. Staub- und Feinanteil hemmt die Verbrennung, erzeugt Ruß und Schlacke und führt zu Störungen an Pelletöfen oder Pelletkessel.

Lassen Sie Profis ans Werk 

Wir reinigen professionell Ihren Lagerraum. Gründlich und sauber. Und schieben anschließend frische Antistaub-Holzpellets ein. Bei nur einer Anfahrt. Eben alles aus einer Hand.

Infos und Bestellung zur Reinigung Ihres Holzpellets-Lagerraums unter Telefon 07531/5810-42 oder antistaub@ley-gmbh.de

»Pellets pur – ganze Stücke ohne Zusatzstoffe wie Öle.«

LEY Wärmeabo

VERTEILEN SIE IHRE PELLETS HEIZKOSTEN AUF DAS GANZE JAHR

Das bringt ihnen viele vorteile:

  • Die erste Rechnung bezahlen Sie nur zur Hälfte sofort nach Lieferung.

  • Sie entscheiden weiterhin selbst über Liefertermin und Liefermenge.
  • Keine Zinsen oder Mehrkosten
  • Keine Servicegebühren
  • Bequemes Bezahlen durch SEPA – Abbuchung

Wie funktioniert das LEY Wärmeabo?

  • Die erste Rechnung bezahlen Sie nur zur Hälfte sofort nach Lieferung.

  • Die andere Hälfte zahlen Sie in sechs festen Teilbeträgen, immer am 1. der Folgemonate. Somit ist die erste Rechnung nach einem halben Jahr vollständig bezahlt.

  • Die Raten laufen nun bis zu Ihrer nächsten Bestellung weiter. Somit haben Sie dann bereits die Hälfte des neuen Rechnungsbetrages angespart.
  • Sollte sich die Preisentwicklung bei Pellets oder Ihr persönlicher Bedarf ändern, erfolgt eine Anpassung der monatlichen Teilbeträge, selbstverständlich nur nach Rücksprache mit Ihnen.
  • Am Jahresende erhalten Sie eine genaue Jahresabrechnung.
  • Die Zahlungsabwicklung erfolgt einfach und bequem durch SEPA-Abbuchung von Ihrem Konto.
  • Den Lieferzeitpunkt und die Menge bestimmen weiterhin Sie.
  • Es entstehen für Sie keine Mehrkosten wie Zinsen oder Servicegebühren.
  • Bei Beendigung der Vereinbarung werden angesparte Guthaben ausbezahlt.
  • Bestehende Restforderungen sind sofort zur Zahlung fällig.

Und wenn ich kündigen möchte?

Diese Vereinbarung hat eine Basislaufzeit von einem Jahr und verlängert sich dann stillschweigend um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht gekündigt wird. Eine Kündigung ist jederzeit möglich, mit einer Frist von 6 Wochen zum Vertragsende.

Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.

Rechenbeispiel

  • Wert der 1. Pelletrechnung 1.200€
  • Davon zahlen Sie sofort nur 50% 600€
  • Monatliche Rate (1.200€: 12 Monate) 100€
  • Zahlungsstand nach Anzahlung -600€
  • Zahlungsstand nach 6 Monaten 0€
  • Zahlungsstand nach 12 Monaten +600€

Zukünftige Tankungen, dann ohne Zwischenzahlung, da Sie Ihre nächste Pelletsrechnung bereits zur Hälfte beglichen haben.

Sie haben Fragen zum Wärmeabo?
Rufen Sie uns an – Sie erreichen uns unter: 
Rouven Frommer || 07531/5810-42 || r.frommer@ley-gmbh.de

jetzt anfrage stellen

Kompetenter Ansprechpartner

Seit mehr als acht Jahren sind wir im Holzpelletgeschäft aktiv. In diesem Zeitraum konnten wir reichlich Erfahrung sammeln, welche wir Ihnen zu Gute kommen lassen möchten. Insbesondere beim Bau Ihres Pelletlagers können wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

jetzt beraten lassen

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Antistaub-Holzpellets und herkömmlichen Pellets?

Durch eine strenge und lückenlose Qualitätskontrolle unterscheiden sich Antistaub Holzpellets von herkömmlichen Enplus Pellets: 10 mal weniger Staub, Abrieb und Feinanteile – für eine saubere Verbrennung.

Was bedeutet 10 mal weniger Staub und Abrieb für Sie speziell?

Aus einer durchschnittlichen Lieferung von 5,1 Tonnen filtern wir 46,5 kg reinen Staub und Feinanteile aus, welche im Normalfall bei Ihnen in Ihrer Anlage wären.

Mit welchem Druck werden die Holzpellets in das Lager geblasen?

Unsere Pellets-Spezialisten bei Ihnen vor Ort bringen die Antistaub Holzpellets mit Niederdruck (max. 0,4 bar) ein, um einen schonenden Einfüllvorgang zu gewährleisten und die Premium-Qualität der Antistaub Holzpellets zu bewahren.

Wie viel Meter Schlauch haben die Pellets-Fahrzeuge mit an Bord?

Eine optimale Pellets-Qualität erreichen Sie mit einer Schlauchlänge von ca. 20 Metern. 40 Meter haben wir aber für alle Fälle mit an Bord dabei.

Warum muss die Heizung vor der Pellets-Anlieferung ausgestellt werden?

Um die Gefahr von Rückbränden zu vermeiden, ist es zwingend notwendig die Heizanlage vor der Befüllung auszuschalten – Ihre Sicherheit geht uns vor.

Woher weiß man, welche Menge geliefert worden ist?

Unsere Pellets-Fahrzeuge sind mit einem geeichten Onboard-Wiegesystem ausgerüstet. So sehen sehen Sie schon direkt nach Ihrer Lieferung welche Menge eingebracht wurde.

Werden Antistaub Holzpellets aus Laubholz hergestellt?

Holzpellets werden aus hochwertigen Nadelhözern (vorwiegend Fichte) hergestellt. Auf die Tonne gerechnet hat Nadelholz einen deutlich höheren Brennwert und wird daher bevorzugt bei der Pelletsherstellung verwendet. Normale ENPlus-Holzpellets dienen uns als Vormaterial und werden im Veredelungsprozess zu Antistaub Holzpellets.

Werden für die Pelletsherstellung Bäume gefällt?

Im Regelfall werden Pellets aus den Abfällen der weiterverarbeitenden Holzindustrie, wie Sägespäne, Hackschnitzel, etc. hergestellt. So kann ein gefällter Baum nahezu komplett verarbeitet werden.

Ist die Rohstoffsicherheit in den nächsten Jahren gewährleistet?

Deutschland ist europaweit Marktführer bezüglich der Forstwirtschaft. 1/3 der Fläche in Deutschland ist Wald, was einer Fläche von 11,4 Millionen Hektar entspricht. Die Sicherheit und Rohstoffnachschub ist demnach für die nächsten Jahrzehnte aus diesem Grund absolut gewährleistet.

Ist der Pelletspreis an andere Preise von Energieträgern (wie z. B. Mineralöl) gekoppelt?

Die Entwicklungen des Pelletspreises sind im Inland weitgehend unabhäng von anderen Energieträgern. Einflüsse auf die momentanen Pelletskonditionen haben der aktuelle Holzpreis, sowie die gegenwärtige und saisonale Nachfrage.

Werden Antistaub Holzpellets mit Zusatzstoffen behandelt?

Nein, der Veredleungsprozess erfolgt gemäß dem lizenzierten Antistaub-Verfahren rein maschinell ab.

Öffnungszeiten

Büro: Mo – Fr von 07.30 – 16.30 Uhr
Waschparks: Mo – Sa von 07.00-19.00 Uhr

Formulare  |  Datenschutz  |  Impressum

BRÜDER LEY GMBH – LEY MINERALÖL GMBH

Rudolf-Diesel-Str.10 | 78467 Konstanz
Tel.: 07531-5810-0
eMail: info@ley-gmbh.de